Ausverkauft

Artikelnummer:

25,6V/50AH/LIFEPO4-EP
, ,

Batterie 25,6V/50AH/LIFEPO4-EP EUROPOWER

0 von 5
3,281.23 Zloty
  • EUR: 770.53€

30 auf Lager

Artikelnummer:

24V/7AH-MB
, ,

24V/7AH-MB megaBAT-Batterie

0 von 5
142.31 Zloty
  • EUR: 33.42€

1 auf Lager

Artikelnummer:

24V/5AH-MB
, ,

24V/5AH-MB megaBAT-Batterie

0 von 5
113.85 Zloty
  • EUR: 26.74€

11 auf Lager

Artikelnummer:

24V/10AH-MB
, ,

24V/10AH-MB megaBAT-Batterie

0 von 5
180.26 Zloty
  • EUR: 42.33€

24V-Batterien

Was sind 24V-Batterien?

24V-Batterien sind Energiespeicher, die eine Spannung von 24 Volt liefern. Sie werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Industrie und Gewerbe bis hin zu Freizeitanwendungen. Sie können alles antreiben, von Elektrofahrzeugen bis hin zu Notstromsystemen.

Verwendung von 24V-Batterien

  1. Elektrofahrzeuge : 24-V-Batterien werden häufig in Gabelstaplern, Elektrorollern und anderen Fahrzeugen verwendet, die für einen effektiven Betrieb eine höhere Spannung benötigen.
  2. Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) : In unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) sorgen 24-V-Batterien für unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen und schützen so kritische Geräte vor Schäden.
  3. Solaranlagen : In Photovoltaikanlagen speichern 24-V-Batterien Sonnenenergie, sodass diese auch nachts oder an bewölkten Tagen genutzt werden kann.
  4. Freizeit : In Wohnmobilen, Booten und Wohnwagen versorgen 24-V-Batterien Beleuchtung, elektronische Geräte und andere Systeme.

Arten von 24-V-Batterien

  1. Blei-Säure-Batterien : Diese herkömmlichen Batterien sind wirtschaftlich und weit verbreitet. Sie erfordern eine regelmäßige Wartung, beispielsweise das Nachfüllen von Elektrolyt.
  2. AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) : Diese Blei-Säure-Batterien bieten eine bessere Leistung und einen geringeren Wartungsaufwand. Sie zeichnen sich durch längere Lebensdauer und größere Schockfestigkeit aus.
  3. Gelbatterien : Sie verfügen über einen Elektrolyten in Form eines Gels, was sie langlebiger und sicherer in der Anwendung macht. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit erforderlich ist.
  4. Lithium-Ionen-Batterien : Moderne Batterien mit hoher Energiedichte und langer Lebensdauer. Sie sind leicht, lassen sich schnell aufladen und erfordern keine Wartung, was sie zur idealen Wahl für moderne Anwendungen macht.

Wie wählt man die richtige 24-V-Batterie aus?

  1. Kapazität : Die Kapazität einer Batterie, gemessen in Amperestunden (Ah), bestimmt, wie lange sie Strom liefern kann. Wählen Sie einen Akku mit einer Kapazität, die Ihrem Energiebedarf entspricht.
  2. Lebensdauer : Überprüfen Sie die Anzahl der Lade-/Entladezyklen, die ein Akku durchlaufen kann, bevor er an Kapazität verliert. Lithium-Ionen-Batterien halten in der Regel länger als Blei-Säure-Batterien.
  3. Größe und Gewicht : Stellen Sie sicher, dass die Batterie in den verfügbaren Platz passt und nicht zu schwer ist, insbesondere wenn Sie sie in einem mobilen Fahrzeug verwenden.
  4. Betriebsbedingungen : Berücksichtigen Sie die Bedingungen, unter denen die Batterie betrieben wird. Wenn es extremen Temperaturen ausgesetzt wird, wählen Sie ein Modell, das diesen Bedingungen standhält.

Wartung und Sicherheit

  • Regelmäßige Inspektion : Überprüfen Sie den Elektrolytstand (falls zutreffend) und den Zustand der Anschlüsse und der Verkabelung.
  • Laden : Verwenden Sie geeignete Ladegeräte, um eine Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden.
  • Lagerung : Lagern Sie Batterien an einem trockenen, kühlen Ort, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Sicherheit : Befolgen Sie Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Schutzhandschuhen und einer Schutzbrille, um Verletzungen im Falle eines Elektrolytlecks zu vermeiden.

24-V-Batterien sind in vielen Energiesystemen ein unverzichtbares Element und bieten Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Daher ist die Wahl der richtigen Batterie und deren ordnungsgemäße Wartung der Schlüssel für einen langfristigen und effektiven Betrieb.