20 auf Lager

Artikelnummer:

BP-1600*P10
,

BP-1600*P10 Polymersicherung

0 von 5
9.17 Zloty
  • EUR: 2.15€

31 auf Lager

Artikelnummer:

BP-2500*P10
,

BP-2500*P10 Polymersicherung

0 von 5
10.74 Zloty
  • EUR: 2.52€

9 auf Lager

Artikelnummer:

BPS-750*P10
,

BPS-750*P10 Polymersicherung

0 von 5
8.84 Zloty
  • EUR: 2.08€

18 auf Lager

Artikelnummer:

BPS-2500*P10
,

BPS-2500*P10 Polymersicherung

0 von 5
7.96 Zloty
  • EUR: 1.87€

45 auf Lager

Artikelnummer:

B-5000*P10
,

Sicherung B-5000*P10

0 von 5
7.39 Zloty
  • EUR: 1.74€

58 auf Lager

Artikelnummer:

B-500*P10
,

Sicherung B-500*P10

0 von 5
7.15 Zloty
  • EUR: 1.68€

37 auf Lager

Artikelnummer:

B-2000*P10
,

Sicherung B-2000*P10

0 von 5
7.15 Zloty
  • EUR: 1.68€

38 auf Lager

Artikelnummer:

B-15000*P10
,

Sicherung B-15000*P10

0 von 5
4.86 Zloty
  • EUR: 1.14€

28 auf Lager

Artikelnummer:

B-10000*P10
,

Sicherung B-10000*P10

0 von 5
6.91 Zloty
  • EUR: 1.62€

15 auf Lager

Artikelnummer:

B-1600*P10
,

Sicherung B-1600*P10

0 von 5
6.91 Zloty
  • EUR: 1.62€

21 auf Lager

Artikelnummer:

BP-900*P10
,

BP-900*P10 Polymersicherung

0 von 5
8.83 Zloty
  • EUR: 2.07€

64 auf Lager

Artikelnummer:

B-1000*P10
,

Sicherung B-1000*P10

0 von 5
7.15 Zloty
  • EUR: 1.68€
Alles, was Sie über Sicherungen wissen müssen

Sicherungen sind ein Schlüsselelement jedes elektrischen Systems und gewährleisten Sicherheit und Schutz vor Überlastungen und Kurzschlüssen. In diesem Artikel besprechen wir, was Sicherungen sind, wie sie funktionieren, welche Typen es gibt und wie man sie richtig verwendet und ersetzt.

Was sind Sicherungen?

Sicherungen sind Sicherheitseinrichtungen, die elektrische Anlagen vor Schäden durch zu hohen Stromfluss schützen. Wenn der Stromfluss einen sicheren Wert überschreitet, unterbricht die Sicherung den Stromkreis und verhindert so Geräteschäden und Brände.

Wie funktionieren Sicherungen?

Eine Sicherung besteht aus einem dünnen Leiter, meist aus Metall, der schmilzt, wenn der Stromfluss einen bestimmten Wert überschreitet. Dieser Vorgang unterbricht einen Stromkreis und unterbricht den Stromfluss zum geschützten Gerät oder Stromkreis. Wenn eine Sicherung durchbrennt, muss sie ausgetauscht werden, um die Funktionsfähigkeit des Stromkreises wiederherzustellen.

Arten von Sicherungen
  1. Sicherungen (traditionell) : Der gebräuchlichste Sicherungstyp, der einen dünnen Leiter enthält, der bei Überlastung schmilzt. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und für verschiedene Anwendungen geeignet.
  2. Leistungsschalter (Leistungsschalter) : Hierbei handelt es sich um wiederverwendbare Geräte, die einen Stromkreis im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses automatisch unterbrechen. Sobald das Problem behoben ist, können sie wieder angeschlossen werden, sodass kein Austausch erforderlich ist.
  3. Stecksicherungen : Wird hauptsächlich in älteren Hausinstallationen verwendet. Sie haben eine zylindrische Form und werden in Sicherungssockel eingeschraubt.
  4. Schnelle Sicherungen : Entwickelt, um einen Stromkreis bei sehr kurzen Stromimpulsen schnell zu unterbrechen. Wird hauptsächlich in elektronischen Geräten verwendet.
  5. Zeitverzögerte Sicherungen : Halten kurzzeitigen Überlastungen stand, bevor sie durchbrennen. Sie eignen sich ideal für Stromkreise mit Komponenten mit hohem Anlaufstrom, beispielsweise Motoren.
Zusammenfassung

Sicherungen sind ein unersetzlicher Bestandteil jeder elektrischen Anlage und schützen vor Schäden durch übermäßigen Stromfluss. Die Auswahl des richtigen Sicherungstyps und der richtigen Parameter sowie der richtige Einbau sind für die Sicherheit der Elektroinstallation von entscheidender Bedeutung. Denken Sie daran, beim Austausch von Sicherungen stets die Sicherheitsregeln zu beachten und regelmäßig den Zustand der Elektroinstallation zu überprüfen.

Wenn Sie Zweifel bei der Auswahl oder dem Austausch von Sicherungen haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation zu gewährleisten.