AC 230V-Steckdosenleisten für Rack-Gehäuse
Einführung

AC 230-V-Steckdosenleisten für Rack-Gehäuse sind ein Schlüsselelement des Energiemanagements in Serverräumen, Rechenzentren und anderen Umgebungen, die professionelle IT-Lösungen erfordern. Dank ihnen ist es möglich, viele in Rackschränken montierte Geräte sicher und effektiv mit Strom zu versorgen, was einen unterbrechungsfreien Betrieb der IT-Infrastruktur gewährleistet. In diesem Artikel gehen wir auf die Funktionen, Vorteile und Regeln für die Auswahl der richtigen Steckdosenleisten für Rackschränke ein.

Was sind Steckdosenleisten für Rack-Gehäuse?

Rack-Steckdosenleisten, auch PDUs (Power Distribution Units) genannt, sind Geräte, die speziell für den Einbau in Server-Racks konzipiert sind. Sie versorgen alle im Rack montierten Geräte wie Server, Switches, Router und andere Netzwerkkomponenten mit Strom.

Hauptmerkmale
  1. Gute Qualität
    • Solide Konstruktion für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
    • Beständigkeit gegen Überlastungen und hohe Temperaturen.
  2. Überspannungsschutz
    • Schutz angeschlossener Geräte vor plötzlichen Spannungsspitzen.
    • Schutz vor Überspannungen und Stoßströmen.
  3. Überwachung des Energieverbrauchs
    • Eingebaute Energiezähler zur Kontrolle und Optimierung des Stromverbrauchs.
    • Möglichkeit der Fernüberwachung und -verwaltung.
  4. Multiport
    • Zahlreiche Steckdosen ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte.
    • Verschiedene Steckdosentypen, angepasst an die Spezifikationen verschiedener Geräte.
  5. Energieverwaltung
    • Möglichkeit, einzelne Steckdosen aus der Ferne ein- und auszuschalten.
    • Planungs- und automatische Neustartfunktionen.